Loading...

Kurse / Seminare

Sie sind hier: Home / Kurse / Seminare / EKG - Workshop (Theorie und Praxis)

EKG - Workshop (Theorie und Praxis)

Es sind leider keine freien Plätze mehr verfügbar.
        Bei einer Anmeldung werden Sie aber automatisch auf die Warteliste gesetzt.

Kursnummer

8000295

Datum / Uhrzeit

07.06.2023 / 08.30 - 16.30 Uhr

Ort

Glattbrugg

Referent/in

Herr Martin Ruprecht, MAS AM, dipl. Pflegefachmann, FA IP, Dozent FH Ost

Kursbeschreibung

Grundlagen:

  • Anatomie/Physiologie
  • Das Reizleitungssystem und seine Beziehung zum EKG-Kurvenbild
  • Das normale EKG
  • Die (Un-)Möglichkeiten des EKGs in der Diagnostik

Praktisches zur Registrierung:

  • Korrektes Vorgehen
  • Austausch von Kniffs und Tipps
  • Artefakte

Häufige und gefährliche Rhythmusstörungen:

  • Das EKG-Bild
  • Ursachen
  • Klinische Bedeutung
  • Massnahmen

Das EKG ...

  • bei der Koronaren Herzkrankheit
  • beim Schenkelblock
  • bei der Ergometrie

Kursziel

Die Teilnehmenden setzen sich mit den Grundlagen der Elektrokardio-graphie auseinander und kennen die Bedeutung in der Diagnostik.
Sie erkennen wichtige Rhythmusstörungen und weitere Veränderungen wie Myokardischämie, Schenkelblock und deren klinische Bedeutung.
Sie können ein EKG korrekt ableiten und kennen typische Fehlerquellen.

Anmeldeschluss

24.05.2023

Kosten

250 Fr.

Praxisdaten

Person 1

Weitere Person anmelden

* = Pflichtfeld

HINWEIS: Die Anmeldebestätigung wird per E-Mail verschickt, bitte auch den Spam-Ordner prüfen!